Am 09. Mai fand die Regionale Kinderkonferenz an der Regenbogenschule Seelze zum Thema „Demokratie für alle“ statt. Auch unsere Schule wurde durch zwei Mitglieder des Schülerrates aus der 4. Klasse vertreten. Unter dem Motto „Demokratie für alle“ wurde zunächst in kleineren Arbeitsgruppen zu zuvor ausgewählten Themen gearbeitet. In den Arbeitsgruppen ging es nicht nur um das Klären des Demokratiebegriffs, sondern auch um die Frage, wie das Recht jeden Kindes auf Gewaltfreiheit in unterschiedlichen Bereichen des Alltags aussieht, wie eine Demokratieentwicklung in der Schule aussehen könnte und was eine plötzliche Arbeitslosigkeit der Eltern für die jeweiligen Kinder bedeutet.
Während der Arbeit in den Kleingruppen hatten die Beratungslehrkräfte, SchulsozialarbeiterInnen und Lehrkräfte, die den Schülerrat oder das Schülerparlament an ihrer Schule betreuen, die Möglichkeit, sich auszutauschen und Erfahrungsberichte zu teilen.
Wir bedanken uns herzlich bei der ausrichtenden Schule und den Organisatoren der regionalen Kinderkonferenz, die Regenbogenschule Seelze mit dem Koordinierungskreis Bekir Bulut und Letitia van Ommen und freuen uns schon auf einen ideenreichen und produktiven Austausch auf der nächsten Regionalen Kinderkonferenz!